Go-Pak
Effizienz und Wachstum freisetzen: Go-Pak startet neue digitale Plattform mit B2B-E-Commerce, Markenwebsite und PIM
Ineffiziente Auftragsabwicklung, Wettbewerbsdruck, veraltete Prozesse und weniger Zeit für Kunden haben Go-Pak dazu veranlasst, neue digitale Möglichkeiten zu erkunden.

Die Go-Pak Group ist die britische Tochtergesellschaft von SCG Packaging (SCGP) und besteht aus drei operativen Gesellschaften. Das Unternehmen ist auf Einwegprodukte und Verpackungen für die Gastronomie, den Cash-and-Carry-Bereich und den Einzelhandel spezialisiert.
Die Herausforderung
Veraltete Prozesse behindern Effizienz und Wachstum
Das Fehlen einer E-Commerce-Plattform bei Go-Pak schränkte die betriebliche Effizienz und das Umsatzpotenzial ein.
Go-Pak sah sich aufgrund des Fehlens einer modernen E-Commerce-Lösung mit einer erheblichen Hürde in seinem Betrieb konfrontiert. Ohne eine Online-Plattform waren sowohl B2B- als auch B2C-Kunden gezwungen, über veraltete Kanäle wie Kontaktformulare, E-Mails und Telefonanrufe zu kommunizieren. Dieser ineffiziente Prozess führte zu Verzögerungen im gesamten Unternehmen, da die Vertriebsmitarbeiter wertvolle Zeit mit manuellen Aufgaben verbrachten, anstatt sich auf wichtige Aktivitäten wie Kundenbesuche und die Akquise von Aufträgen zu konzentrieren.
In einem hart umkämpften Markt mit immer geringeren Margen wurde die Unfähigkeit, die Auftragsabwicklung und die Kundeninteraktion zu optimieren, zu einem dringenden Problem. Da sich die traditionellen Methoden als zeitaufwändig und zunehmend unhaltbar erwiesen, stand Go-Pak an einem Scheideweg. Das Fehlen eines nahtlosen Online-Bestellsystems behinderte das Wachstum und verlangsamte sowohl die Geschwindigkeit der Transaktionen als auch die Fähigkeit zur effektiven Skalierung. Kurz gesagt, das Fehlen einer umfassenden E-Commerce-Präsenz wurde zu einem entscheidenden Hindernis für die betriebliche Effizienz und den langfristigen Geschäftserfolg und erforderte sofortige Maßnahmen zur Modernisierung.

Nach einer Marktanalyse und der Bewertung der Angebote verschiedener Unternehmen kamen wir zu dem Schluss, dass DynamicWeb den größten Mehrwert bietet und unseren Anforderungen am besten entspricht. Besonders beeindruckt haben uns die Beispiele von Websites, die das Unternehmen bereits entwickelt hat und die die hohe Qualität seiner Arbeit belegen. Dies hat uns davon überzeugt, dass DynamicWeb uns dabei helfen kann, ein ähnlich hohes Niveau zu erreichen.

Die Lösung
Optimierte Geschäftsabläufe mit DynamicWeb All-in-One
Eine umfassende Plattform für die digitale Kundenbindung, die B2B-E-Commerce, PIM, Content Management, Marketingautomatisierung und die Integration mit Microsoft Business Central umfasst.
Produktinformationsmanagement (PIM)
Das PIM-System konsolidiert und erweitert Produktdaten an einem Ort und verbessert das Produkterlebnis mit Texten, Bildern, Videos und PDFs. Es ermöglicht die Konfiguration von Workflows und die Qualitätskontrolle und extrahiert erste Produktdaten aus dem ERP-System zur weiteren Anreicherung.
B2B-Webshop
Der auf der Swift-Vorlage basierende B2B-Webshop lässt sich ohne Programmieraufwand einfach anpassen und ist für alle mobilen Geräte optimiert. Er umfasst Standardseiten, eine Produktliste mit Facettensuche, Live-Preise und Mindestbestellmengen. Funktionen wie Checkout, Gutscheincodes, ein Kundencenter für die Bestellhistorie und Marketing-Tools wie eine Newsletter-Vorlage sind ebenfalls enthalten.
Enge Integration mit D365 Business Central
Ein sofort einsatzbereites Plug-in sorgt für eine nahtlose Integration mit D365 Business Central und synchronisiert Daten wie Währungen, Kunden, Produkte, Preise und Bestellungen. Diese Integration unterstützt den kontinuierlichen Betrieb auch bei Ausfall des ERP-Systems.
Anpassungen
Zu den Anpassungen gehören Liefertermine mit Vorlaufzeiten, ein Formular für Datenänderungsanfragen, Auftragsverfolgung und Palettenberechnungen basierend auf Kunden- und Ländervorgaben.
Ein entscheidender Faktor für die Wahl von DynamicWeb war das breite Spektrum an Funktionen und Dienstleistungen. Dazu gehörten die Möglichkeit, eine interaktive Website mit integriertem E-Commerce zu hosten, sichere Kundenkonten und ein Produktinformationsmanagementsystem (PIM) zur Speicherung und Verwaltung von Produktdaten. Darüber hinaus bot die Lösung eine nahtlose Integration in unser ERP-System. Da DynamicWeb alle unsere Kriterien erfüllte, waren wir überzeugt, dass es ideal zu unserem Unternehmen passt.
Die Lösung
Die Lösung hat die Prozesse von Go-Pak modernisiert, die Kundenbindung verbessert und die Auftragsabwicklung mit auf Kundenprofile zugeschnittenen Preismodellen optimiert.
Mit der neuen Plattform sind Kunden nicht mehr darauf beschränkt, die Produkte nur anzusehen, sondern können sie nun direkt über den Shop bestellen – zu ihren spezifischen Preisen und mit ihren Rabatten, was den Zeitaufwand für den Kaufprozess erheblich reduziert.
Nächster Schritt für Go-Pak:
"Der nächste Schritt für Go-Pak ist die vollständige Integration des Produktinformationsmanagementsystems (PIM) in unsere Struktur, damit wir alle Produktinformationen zentralisieren und effizienter verwalten können. Derzeit werden diese Daten in einer großen Excel-Datei gespeichert, was langfristig keine nachhaltige Lösung ist. Die Implementierung von PIM wird die dringend benötigte Struktur, Skalierbarkeit und Konsistenz in die Verwaltung unserer Produktinhalte bringen.“
"Eine weitere Initiative, die wir planen, ist die weltweite Ausweitung unseres E-Commerce-Angebots. Derzeit ist unsere E-Commerce-Plattform nur für Kunden in Großbritannien verfügbar. Durch die Erschließung internationaler Märkte und die Einführung regionalspezifischer E-Commerce-Kanäle sehen wir ein erhebliches Potenzial, unseren Kundenstamm zu vergrößern und die Zugänglichkeit unserer Produkte weltweit zu verbessern.“

Seit der Inbetriebnahme sind die Rückmeldungen überwältigend positiv, viele schätzen die neue Plattform. Wir haben die Plattform für eine ausgewählte Gruppe von Kunden freigegeben, was zu zahlreichen Bestellungen mit einer breiten Preisspanne geführt hat. Dies gibt den Kunden die Flexibilität, Bestellungen so häufig zu tätigen, wie sie möchten, während sich unser Kundenservice-Team auf andere wichtige Bereiche des Geschäfts konzentrieren kann.
Segment
B2B, eCommerce, CMS, PIM, Integration, Manufacturing, Microsoft Dynamics 365 Business Central
Standort
Norwegen
Website
Partner
DynamicWeb Professional Services