Mehr Wachstum und Effizienz mit digitalem Handel für die Produktion

Steigern Sie Ihren Umsatz, senken Sie Kosten und skalieren Sie effizient mit einer einzigen Plattform für Angebotserstellung, Ersatzteile, globalen Handel und Produktdatenmanagement.

Digitaler Handel ist nicht nur eine Investition in Technologie, sondern eine Geschäftsentscheidung. Digitaler Handel ist nicht nur eine Investition in Technologie, sondern eine Investition in Ihr Unternehmen. Moderne Produzenten nutzen digitale Tools, um ihren Umsatz zu steigern, Betriebskosten zu senken und neue Märkte zu erschließen – ohne zusätzliche Fixkosten oder Komplexität.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher machen können, indem Sie Kernprozesse optimieren und Produktdaten, Compliance und Vertriebseffizienz in strategische Vorteile verwandeln.

Erfolgreiche Produzenten vertrauen DynamicWeb

E-Commerce-Checkliste für Produzenten 2025

Entdecken Sie die 10 wichtigsten E-Commerce-Funktionen, mit denen Sie die Anforderungen Ihrer Käufer erfüllen und Ihr Wachstum steigern können.

4 unverzichtbare Tools für Produzenten, um Effizienzsteigerungen und neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen:

1. Angebot und Bestellung

Schneller verkaufen und weniger Chancen verpassen

Optimieren Sie Ihren Angebots- und Bestellprozess mit einer zentralisierten E-Commerce-Lösung für B2B, B2C und D2C. Durch die Automatisierung komplexer Workflows vereinfachen Sie die Produktkonfiguration, Nachbestellungen und Preisangebote und sorgen so für ein nahtloses Erlebnis für Ihre Kunden von Anfang bis Ende.

✅ Verkürzen Sie Verkaufszyklen mit schnellen, automatisierten Angeboten

✅ Reduzieren Sie Fehler durch Preis- und Bestandsaktualisierungen in Echtzeit

✅ Steigern Sie die Konversionsrate durch ein reibungsloses Kundenerlebnis

✅ Entlasten Sie den Vertrieb und Kundensupport, damit diese sich auf höherwertige Aufgaben statt auf die routinemäßige Auftragsverwaltung konzentrieren können

2. Händlerportale

Partner stärken und Umsatz steigern

Händlerportale vereinfachen die Zusammenarbeit mit Ihren Partnern, indem sie ihnen die Tools zur Verfügung stellen, die sie für den effektiven Verkauf Ihrer Produkte benötigen. Vom Zugriff auf digitale Assets bis hin zu personalisierten Preisen sorgt ein gut konzipiertes Portal für Einheitlichkeit und Effizienz in Ihrem Händlernetzwerk:

✅ Ermöglichen Sie rund um die Uhr Selbstbedienung für Preise, Kataloge und Bestände.

✅ Reduzieren Sie die Abhängigkeit vom Support durch einen zentralen Produktdaten-Hub.

✅ Steigern Sie den Umsatz Ihrer Partner durch gezieltes Marketing und gezielte Werbeaktionen.

✅ Vereinfachen Sie die Einarbeitung neuer Händler mit benutzerfreundlichen Tools für Angebote, Bestellungen und Werbeaktionen.

3. Ersatzteilmarkt

Maximieren Sie Ihren Ersatzteilumsatz

Der Ersatzteilmarkt ist ein wichtiger Umsatztreiber für Produzenten. Ersatzteilportale stellen sicher, dass Ihre Kunden und Serviceteams schnell und effizient auf die benötigten Teile zugreifen können, wodurch Betriebsunterbrechungen minimiert und die Kundenzufriedenheit maximiert werden.

✅ Steigern Sie Ihren Umsatz durch einfache Online-Bestellung von Ersatzteilen

✅ Reduzieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie Ihren Kunden sofortigen Zugriff auf die richtigen Teile ermöglichen

✅ Verbessern Sie Ihre Margen durch Upselling-Empfehlungen

✅ Reduzieren Sie routinemäßige Supportanfragen durch Selbstbedienungsportale

4. PIM und Produktdaten-Disziplin

Optimieren Sie Compliance und Wachstum mit PIM

e Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Wachstum erfordern strukturierte Produktdaten, was für die meisten Produzenten, die noch auf manuelle Prozesse angewiesen sind, eine Herausforderung darstellt. Ein Produktinformationsmanagement-System (PIM) kann die Einhaltung von Vorschriften vereinfachen und gleichzeitig Arbeitsabläufe straffen, Fehler reduzieren und den Produktvertrieb über mehrere Vertriebskanäle optimieren:

✅ Compliance sicherstellen - Produktdaten zentralisieren und standardisieren, um EU-Vorschriften zu erfüllen

✅ Manuelle Arbeit eliminieren - Datenerfassung, -aktualisierung und -verteilung über alle Kanäle hinweg automatisieren

✅ Vertriebskanäle schneller erweitern - Angereicherte Produktdaten auf Marktplätzen, Händlerportalen und D2C-Plattformen bereitstellen

✅ Fehler und Unstimmigkeiten reduzieren - Genaue, aktuelle Produktinformationen über alle Kontaktpunkte hinweg pflegen

✅ Umsatz und Effizienz steigern - Schnellere Markteinführungsstrategien mit strukturierten, leicht zugänglichen Daten ermöglichen

✅ Business Central Lösung aufwerten - Integrieren Sie Ihr Microsoft ERP mit DynamicWeb PIM

Q&A: Digitale Herausforderungen für Produzenten

Viele Produzenten verlassen sich auf veraltete Bestellsysteme, manuelle Prozesse und fragmentierte Produktdaten. Dies führt zu Reibungsverlusten für Kunden, die eine nahtlose Online-Selbstbedienung erwarten.

✅ Lösung: Mit einem speziellen Portal für den Ersatzteilmarkt können Kunden schnell Ersatzteile finden und bestellen, die Verfügbarkeit prüfen und sogar personalisierte Empfehlungen erhalten - all das steigert den Umsatz und reduziert Ausfallzeiten.

Die herkömmliche Angebotserstellung beruht auf E-Mails, Telefonaten und manuellen Genehmigungen, was zu Verzögerungen, verlorenen Aufträgen und Frustration beim Kunden führt.

✅ Lösung: Ein digitales Angebotssystem ermöglicht es Kunden, sofort Angebote zu erstellen, Preise und Lagerverfügbarkeit in Echtzeit einzusehen und Angebote nahtlos in Aufträge umzuwandeln - und so die Reaktionszeit von Tagen auf Minuten zu reduzieren.

Globale Skalierung erfordert die Verwaltung mehrerer Währungen, lokalisierter Preise, Compliance-Vorschriften und Übersetzungen, was das internationale Wachstum oft verlangsamt.

✅ Lösung: Mit der E-Commerce- und PIM-Lösung von DynamicWeb können Sie Produktinformationen zentralisieren, lokalisierte Preisgestaltung automatisieren und den internationalen Vertrieb effizienter gestalten - und so den globalen Markteintritt beschleunigen.

Den Produzenten fehlen oft datengestützte Einblicke in das Kaufverhalten der Kunden, was die Personalisierung von Angeboten oder die Empfehlung relevanter Produkte erschwert.

✅ Lösung: Mit einer integrierten E-Commerce- und PIM-Plattform können Sie die Kaufhistorie verfolgen, KI-gestützte Produktempfehlungen anbieten und Upsell-/Cross-Sell-Strategien automatisieren, um die Kundenbindung und den Lebenszeitwert zu erhöhen.

Viele Produzenten haben mit internen Widerständen zu kämpfen, es fehlt ihnen an digitalem Fachwissen, oder sie haben nicht die Ressourcen, um neue Systeme zu implementieren und zu warten.

✅ Lösung: DynamicWeb bietet gebrauchsfertige, skalierbare Commerce-Lösungen mit einfacher Implementierung, die umfangreiche interne IT-Investitionen überflüssig machen. Unsere Selbstbedienungsportale und automatisierten Workflows erleichtern den Übergang zur Digitalisierung ohne Unterbrechung der bestehenden Abläufe.

Vorschriften wie der Digitale Produktpass (DPP), ESPR und Verpackungsrichtlinien erfordern strukturierte, genaue und rückverfolgbare Produktdaten - etwas, womit viele Produzenten aufgrund verstreuter und inkonsistenter Informationen zu kämpfen haben.

✅ Lösung: Ein Produktinformationsmanagement-System (PIM) sorgt für saubere, strukturierte und leicht verteilbare Daten und hilft Produzenten, die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Produktfindung, das Katalogmanagement und Vertriebsprozesse zu verbessern.

Viele Produzenten zögern aufgrund von Kostenbedenken, unklarem ROI und fehlenden internen Ressourcen zur Unterstützung der digitalen Transformation.

✅ Lösung: Mit der modularen Plattform von DynamicWeb können Sie klein anfangen und je nach Bedarf skalieren, wobei Sie sich zunächst auf Bereiche mit hoher Wirkung wie den Ersatzteilverkauf oder die digitale Angebotserstellung konzentrieren. Unsere Lösungen bieten einen messbaren ROI durch gesteigerte Effizienz, höhere Umsätze und eine verbesserte Kundenzufriedenheit.

Lust auf ein Gespräch?

Egal, ob Sie den Ersatzteilverkauf steigern, Angebote beschleunigen, international expandieren oder die Kundenbindung verbessern möchten - wir finden gemeinsam mit Ihnen den besten Ansatz.

Brede Bjerke, VP Commerce