Lernen Sie Natalie kennen

Wenn Ehrgeiz und Spaß Hand in Hand gehen

Wie findet man die richtige Balance zwischen Ehrgeiz und Spaß? Natalie hat vielleicht die Antwort darauf gefunden.

Vertraue deiner Intuition

Wenn es einfach passt

Natalie kam nach Aarhus, um an der Aarhus BSS Finanzwesen und International Business zu studieren. Kurz nachdem sie sich bei DynamicWeb beworben hatte, unterhielt sie sich mit dem CFO Bjarne, der sich sicher war, dass es noch mehr zu besprechen gab, und sie zurückrief.

„Als ich Natalie einstellte, wusste ich, dass ich jemanden mit Ehrgeiz wollte, und ich war vom ersten Tag an von ihrer Einstellung und ihrem Engagement beeindruckt“, sagt CFO Bjarne Hansen.

Auch Natalie erinnert sich an das erste Treffen mit DynamicWeb.
„Ich erinnere mich, dass ich mich sehr über das Angebot von Bjarne gefreut habe, aber auch sehr ungeduldig war. Ich konnte es kaum erwarten, anzufangen und zu zeigen, warum er mit meiner Einstellung die richtige Wahl getroffen hatte“, erklärt sie.

Ihre Intuition war richtig und Natalie fand schnell ihren Platz im Finanzteam.
„Ehrlich gesagt hat mir die Arbeit bei DynamicWeb vom ersten Tag an Spaß gemacht. Ich habe mich sofort wie zu Hause gefühlt, vor allem, weil Bjarne mir uneingeschränkt vertraut und mich ermutigt, meine Aufgaben selbst zu beeinflussen„, sagt Natalie.

„Wir werden immer ermutigt, neue Ideen zur Optimierung unserer Arbeit zu entwickeln, um unsere Arbeitsweise weiter zu verbessern. Das motiviert mich, die volle Verantwortung für meine Aufgaben zu übernehmen und noch einen Schritt weiter zu gehen“, erklärt Natalie.

Ich erinnere mich, dass ich mich sehr über das Angebot von Bjarne gefreut habe, aber auch sehr ungeduldig war. Ich konnte es kaum erwarten, anzufangen und zu zeigen, warum er mit meiner Einstellung die richtige Wahl getroffen hatte.

Natalie Langstad - Business Controller
Ein hoch auf

Eine wohlverdiente Beförderung

Schon bald nach der Übernahme der Verantwortung für Gehälter, Schuldner, Berichte und allgemeine Geschäftsverwaltung zeigte sich, dass Natalie zu mehr fähig war.

„Natalie hat ein gutes Auge fürs Detail, was für die pünktliche Auszahlung der Gehälter unerlässlich ist. Abgesehen davon kann sie komplexe Informationen und Prozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht handhaben, weshalb ich wusste, dass sie eine gute Controllerin sein würde. Ich glaube, dass man die Grundlagen beherrschen muss, bevor man komplexe Daten analysieren kann, und Buchhaltungskenntnisse bringen einen definitiv ans Ziel“, erklärt Bjarne.
Heute gilt Natalie als wichtiges Mitglied des Teams. „Es war nur fair, dass ihr Engagement für ihre Arbeit nicht unbemerkt blieb“, sagt Bjarne.

Ihre Bemühungen wurden kurz nach ihrem Start mit einer Beförderung von der Lohnbuchhalterin und Buchhalterin zur Business Controllerin belohnt.

„Der Titel war im Grunde nur eine Möglichkeit, meine neuen Verantwortlichkeiten zu definieren, aber ich bin beeindruckt, wie schnell und einfach es war, mich in eine neue Rolle einzuarbeiten“, fügt sie hinzu.
In ihrer neuen Position ist sie nun für die Überwachung einiger Finanzabläufe des Unternehmens verantwortlich, darunter Budgetierung, Prognosen und Finanzanalysen.

„Zum Glück habe ich ein Team um mich herum, das meine intensive Beteiligung zu schätzen weiß, auch wenn das bedeutet, dass ich mir manchmal zu viele Sorgen mache oder mich ärgere, wenn etwas nicht wie geplant funktioniert“, gibt Natalie bescheiden zu.

„Ehrlich gesagt lachen wir darüber, wie wir uns manchmal von bestimmten Aufgaben mitreißen lassen. Denn die Arbeit im Finanzwesen kann einen schon mal mitreißen, zum Beispiel bei der Mehrwertsteuer, Excel-Berichten und Bilanzen. Ich meine, ich höre schon, wie verrückt das klingt“, lacht sie.

Diese Aktivitäten schaffen eine besondere Bindung, die über das hinausgeht, was ich an einem Arbeitsplatz erwartet und erhofft hätte, und die mich in diesem Job aufblühen lässt.

Natalie Langstad - Business Controller
Außerhalb des Büros

Mehr als nur Arbeit

Das gleiche Beispiel für harte Arbeit, Hingabe und Engagement zeigt sich auch bei den Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit, wo Natalie am häufigsten bei Freitagsbars und Sportveranstaltungen anzutreffen ist.

„Ich finde es wichtig, auch außerhalb des Büros Spaß zu haben, und wenn man seine Kollegen besser kennenlernt, macht es noch mehr Spaß, zur Arbeit zu gehen. Ich habe auch nichts dagegen, an meine Grenzen zu gehen oder etwas Neues auszuprobieren, wie Stand-up-Padel, Padel-Tennis oder den Besuch von Musikfestivals“, erklärt sie.

„Diese Aktivitäten schaffen eine besondere Bindung, die über das hinausgeht, was ich an einem Arbeitsplatz erwartet und erhofft hätte, und das lässt mich in diesem Job aufblühen.“

„Wir lachen immer noch über die Zeit, als wir Stand-up-Paddling machten, und wir alle warteten darauf, dass die erste Person mit dem Gesicht nach unten ins Wasser fiel – das war natürlich Bjarne. Das ist das beste Beispiel dafür, wie er dazu beiträgt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem man man selbst sein kann und keine Angst haben muss, aufzufallen“, sagt Natalie.